YOGIS UND YOGINIS IN DER SCHULE
UND IM KINDERGARTEN

Durch die klaren Bewegungsabläufe der Übungen des Hatha-Yoga entstehen sowohl auf körperlicher als auch auf geistig-emotionaler Ebene Struktur und Ordnung.

 

Jede Übung des Körpers, ist auch eine Übung des Geistes!

Wieso?  Aus Neuropsychologie und Verhaltensbiologie ist bekannt, dass Bewegungen unseres Körpers inklusive Koordination und räumliche Orientierung von den entsprechenden Zentren im Gehirn gesteuert werden.

Was hat Maschenbinden mit Yoga zu tun?

Maschenbinden ist ein komplexer Koordinations- und Bewegungsablauf. Müssen dabei zuerst noch die Eltern (oder die Zunge) mithelfen, wird er irgendwann so verinnerlicht, dass man es quasi ohne Hinschauen machen kann.
Auf gleiche Weise wirken die Übungen des Hatha-Yoga: regelmäßiges Wiederholen lässt die Bewegungen automatisiert werden, das heißt, verschiedene Gehirnareale lernen, bei bestimmten Abläufen miteinander zu arbeiten.

Wie hilft das meinem Kind?

Die auf diese Weise entstandenen Verknüpfungen können zukünftig auch für andere Kombinationen genutzt werden. Kurz und knapp: je mehr Verknüpfungen es gibt und je vielfältiger sie sind, desto leichter fällt das Denken und das Lernen.

ANGEBOTE FÜR KINDERGÄRTEN UND SCHULKLASSEN

#WAS?


YOGAREISEN DURCH BÜCHERWELTEN

 Speziell für Schulklassen und Kindergartengruppen bewegen wir uns bei dieser Yogastunde durch ein spannendes Bilderbuchabenteuer, entdecken und beobachten unseren Körper und bringen ihn achtsam in Einklang mit unserem Atem und unseren Gedanken.

 

 Habe ich euer Interesse geweckt? Dann schreibt mir für mehr Infos:

#WIE?

NEU: Kooperation mit der Stadtbibliothek Graz!

Meldet euch für euren Wunschtermin und freut euch auf eure Yogastunde in der Zweigstelle Graz Süd oder Graz Nord der Stadtbibliothek Graz
 
Dauer: ca. 45 - 60 Minuten